Für Hunde ab ca. 5 Monaten
Der Junghundekurs dient als Vorschule für den Hund und ist bestens geeignet um die trotzige Teenager-Phase der quirligen Vierbeiner etwas zu erleichtern.
In dieser sogenannten „Flegelzeit“ versuchen die Hunde immer wieder, die ihnen gesetzten Grenzen zu überschreiten. Der Hund stellt Frauchen oder Herrchen nun ziemlich auf die Probe. Hörzeichen, die schon gut geklappt haben, werden nun sehr gerne überhört und der Hund zeigt manchmal ein regelrecht trotziges Verhalten und ist dennoch ein richtiges Sensibelchen. Irgendwie scheint er alles im Welpenalter Gelernte schon wieder vergessen zu haben.
Die Motivation durch Lob, Futter und Beute (Spielzeug) steht weiterhin im Vordergrund.
Hier wird näher auf die Elemente der Unterordnung wie „Fuss gehen“, „Sitz“, „Platz“, und „Hier“ eingegangen.
Einerseits ist der Junghundekurs die logische Fortführung des Welpenkurses, andererseits bietet er die Möglichkeit, neu in die Hundeausbildung einzusteigen. Die Einteilung erfolgt dann entweder altersgemäß oder es kann die Einteilung auch nach Größe der Hunde oder nach Vorkenntnis (Hund war schon in einem Welpenkurs) vorgenommen werden.
Ziel ist es nun, gerade in dieser Zeit, deinem Hund eine souveräne und konsequente Führung anzubieten, damit er sich an Ihnen orientieren kann.
Ziel des Junghundekurses ist es nicht, am Ende des Kurses einen perfekt ausgebildeten Hund zu besitzen, sondern er soll dir als Grundlage für ein problemloses und alltagstaugliches Zusammenleben mit ihrem vierbeinigen Freund dienen.
Hier wird die Basis für eine weitere Ausbildung in allen Bereichen des Hundesports gelegt.