Nach dem Welpen- und Junghundekurs geht es intensiv weiter bei der Absolvierung des Begleithundekurses.
Während dieses Lernganges werden die grundlegenden Kenntnisse über richtiges und folgsames Hundeverhalten, einzeln und gemeinsam in der Gruppe immer wieder geübt.
Hier stehen Sitz, Platz, Steh, Ablegen, Hereinrufen, Fußgehen mit lockerer und ohne Leine auf dem Stundenplan.
Ganz schön viel, aber mit konsequentem und fleißigem Training allemal zu schaffen! Einem Hundebesitzer steht viel Arbeit bevor, denn ein Hund will sein Leben lang gefordert werden, ob groß oder klein.
Jeder ist es einem Hund schuldig, nicht nur mit ihm spazieren zu gehen, sondern auch seinen Geist zu trainieren. Dein Hund wird es dir danken!
Im Anschluss an diesen Kurs kann eine Prüfung abgelegt werden. Neben dem Training der in der Prüfungsordnung vorgegebenen Inhalte beschäftigen wir uns aber auch intensiv mit der Kommunikation zwischen dir und deinem Hund. Frei nach dem Motto: „Nicht nur für die (Hunde)Schule, sondern auch für das (Hunde)Leben lernen wir!“
Unser Ziel
Wir möchten, dass dein Hund die Übungen gemeinsam mit dir absolviert, weil er Spaß dabei hat; und nicht nur, weil er muss!