Am Ostersonntag gab es bei uns ordentlich was zu feiern: Unser Vorstandsobmann Reinhold wurde 60 Jahre alt. Dafür haben wir so einige Stars (unter anderem Andrea Berg) einfliegen lassen, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern. Lieber Reinhold wir wünschen dir von ganzem Herzen alles Gute zu deinem Geburtstag und viel Spaß am Wörtersee.
Traditionell am Karsamstag-Trainingstag gab es auch heuer wieder das große Eier pecken. In diesem Sinne wünschen wir euch frohe Ostern und einen braven Osterhasen.
Am Samstag 22. März 2025 starteten wir mit unserem Frühjahrskurs. Wir waren sehr überrascht über soviele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Viele alt bekannte und neue Gesichter und Schnauzen waren wieder dabei. Ein toller Start. Bis nächste Woche!
Große Hunde mit einem Gewicht ab 20kg oder einer Widerristhöhe ab 40cm müssen bis spätestens zum 18. Lebensmonat des Hundes eine Alltagstauglichkeitsprüfung nach den gesetzlichen Bestimmungen des Landes OÖ in der Wohngemeinde vorlegen. Wir bilden euch hierfür aus und bereiten euch auf die Prüfung vor. Dieser neue Kurs startet ebenfalls mit dem Frühjahrskurs und wird auch Zeitgleich in einer separaten Gruppe durchgeführt. Prüfungstermin wird noch bekannt gegeben. Hinweis: auch die von uns 2x jährlich durchgeführte BH -Prüfung ist für die Vorlage auf dem Gemeindeamt gültig!
Es geht wieder los! Am Samstag den 22. März 2025 starten wir in den Frühjahrskurs mit allen Welpen, Junghunden und den Fortgeschrittenen. Start ist um 14:00 Uhr - bitte aber schon bis ca. 13:30 Uhr kommen zur Anmeldung. Wir freuen uns schon auf alte und neue Gesichter sowie Schnauzen.
Der Hundeschule "Storch" ist wieder ausgeflogen. "Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder!" Großes Glück kann so klein sein. Liebe Petra und lieber Wolfgang wir gratulieren euch herzlich zur Geburt eures Sohnes Bernhard. Kommt uns bald mal besuchen.
Unsere Welpen haben alle erfolgreich ihre Prüfung absolviert. Dabei mussten sie unter anderem über Ringe laufen, Slalom durch den Parkour und Grundkommandos wie Sitz und Platz ausführen. Alle haben die Prüfung mit Erfolg bestanden. Herzlichen Glückwunsch den Hundeführern und Hundeführerinnen.
Unsere Welpen erkundeten am Samstag die Stadt Rohrbach. Dort gefiel es ihnen besonders gut. Sie lernten viele neue Menschen kennen, sahen jede Menge Autos und RadfahrerInnen und zu guter Letzt bekamen sie noch einen kleinen Einblick in die Stadtbibliothek Rohrbach. Wo es neben den ganzen Büchern auch super tolle Leckerlies von den Besitzern und Besitzerinnen gab. Es war ein sehr lustiger und toller Tag mit viel neuem zum Entdecken. Wir sind sicher das am Abend alle Welpen gut geschlafen haben.
Am Samstag fand unsere Herbstprüfung mit 15 TeilnehmerInnen statt. Eine große Bandbreite an Prüfungen war zu sehen. Darunter BH, BGH1 - 3, IBGH 3 und FH. Wir gratulieren euch recht herzlich zu den tollen Ergebnissen. Ein großer Dank geht auch an unsere Richterin Renate Karlsböck und an das Küchenpersonal für die gute Verpflegung.
Unsere liebe Karin wurde letzte Woche 40 Jahre alt und hat uns auf eine Jause im Vereinshaus eingeladen. Natürlich haben wir an ein liebes Geschenk und eine kleine Überraschung gedacht. Liebe Karin, wir wünschen dir auch auf diesem Weg nochmals alles erdenklich GUTE zu deinem Geburtstag und freuen uns, auf noch viele viele schöne und lustige Jahrzehnte mit dir in unserem Verein.
Am Samstag startete unser Herbstkurs für Welpen, Junghunde und Begleithunde. Es freut uns sehr, dass trotz der Hitze so viele Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern dabei waren. Hochmotiviert geht somit das Training wieder wöchentlich am Samstag um 14 Uhr los. Ein Einstieg für Hunde jeden Alters, egal ob mit oder ohne Vorerfahrung, ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf schöne Kurstage!
Weiterbildung ist uns wichtig! Daher gratulieren wir unseren Trainerinnen und Trainern Alex, Uta, Nadine, Lisa, Magdalena, Christoph und Christine recht herzlich zu ihren bestandenen Prüfungen vom Kursleiter 1 und 2 Mit viel altem Wissen und neuem Input werden sie uns ab August wieder im Herbstkurs zur Seite stehen - und das hoffentlich noch viele viele Jahre. Wir freuen uns schon wieder darauf, wenn es heißt: "Samstag ist Hundeschule!" Bis bald. Euer SVÖ Sarleinsbach
Unsere tollen Welpen haben die Abschlussprüfung meisterlich geschafft. Ein kleiner Parkour wo die Welpen zeigen konnten was sie den ganzen Frühling über alles gelernt haben. Sitz, Platz, Bleib, Fuß gehen und noch vieles mehr. Jetzt sind die Welpen bestens vorbereitet für den Junghundekurs. Nun starten wir erst mal ab in die wohlverdienten Ferien. Damit den Welpen nicht zu langweilig wird haben wir 3 Termine über den Sommer: 22. Juni, 20. Juli und 17. August. Auch Neueinsteiger sind herzlich Willkommen! Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit mit den Hundeführerinnen und Hundeführern und wünschen euch ganz viel Freude mit euren Rabauken. Auf ein baldiges Wiedersehn.
Tolle Ergebnisse wurden bei der Ortsgruppenprüfung am Samstag den 25. Mai 2024 im Vereinshaus Sarleinsbach erzielt. Insgesamt 11 Starter in unterschiedlichen Disziplinen (BH, BGH1-3 und Fährten) sind angetreten und alle haben ihre Prüfung mit tollen Ergebnissen abgeschlossen - Herzlichen Glückwunsch und Gratulation zu eurer tollen Arbeit!! Weiter so und bis zur nächsten Prüfung im Herbst :) Ein herzliches Danke auch an unseren Richter Jürgen Schmidhuber für sein faires und korrektes beurteilen. Danke ebenso an unser Küchenpersonal für die gute Verpflegung und das leckere Essen. Ebenso Danke an alle Mitwirkenden die es ermöglichten die Prüfung so reibungslos abzuwickeln und den schönen Tag zu genießen.
Der Welpen Ausflug in die „große Stadt „ Rohrbach war wie immer spannend, lustig, lehrreich und natürlich gemütlich. Startpunkt war beim Pöschlteich wo uns Enten, jede Menge neue Gerüche und viele liebe Seniorinnen und Senioren mit dem Rollator oder Rollstuhl begegnet sind. Weiter ging es durch die Stadt bei Baustellen, tollen Brunnen und unheimlichen Tiefgaragen vorbei. Auch mussten wir sehr schwierige Treppen und verschiedene Untergründe meistern. Dank unserer Hilde durften wir die Stadtbücherei besuchen. Hier erwarteten uns rutschige Böden, Stiegen und natürlich wieder viele neue Gerüche. Und zum Abschluss ging es in die Mosthütte, wo auch gleich die „Wirtshaustauglichkeit „ unserer Welpen getestet wurde. Alle haben diesen tollen Ausflug super gemeistert. Danke an alle WelpenbesitzerInnen für diesen schönen Tag.
Hundeschule Sarleinsbach Herzlich Willkommen bei uns in der Hundeschule Sarleinsbach. Unsere Website befindet sich noch in Arbeit, jedoch lassen wir euch schon jetzt daran teilhaben. Bei uns steht der Spaß und Humor im Mittelpunkt - sowohl im Training als auch in den Pausen wird viel gelacht. Einen Hund zu erziehen, bedeutet oft viel Anstrengung, einige Menschen sind sogar frustriert, weil der Hund nicht ganz so ist, wie sie ihn sich gewünscht bzw. vorgestellt haben. Wir helfen euch mit Humor, Motivation und auch Konsequenz euren Hund zu erziehen und eine Bindung zum Vierbeiner aufzubauen. Kommt vorbei und lernt uns kennnen.
SVÖ Sarleinsbach - Hundeschule Sarleinsbach
Ortsgruppe 148
Obmann Reinhold Pauli
Fürling 11
4152 Sarleinsbach
Kontakt
Tel.: +43 7287 / 8205
Mobil: +43 650 / 9222429
Mobil: +43 664 / 4626728
Mail: hundeschulesarleinsbach@a1.net
Öffnungszeiten:
Start Frühjahrskurs
Samstag 22. März 2025 14:00 Uhr
Einschreibung ab 13:30 Uhr
Startseite | Galerie | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.